Die Verbandsgemeinde Alzey-Land ist mit 173,89 km² Fläche die größte Verbandsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms. Sie umfasst 24 Ortsgemeinden, die von der Verbandsgemeindeverwaltung in Alzey verwaltet werden. Die 24 Ortsgemeinden sind Heimat von über 26 Tausend Einwohnern.
Inmitten des rheinhessischen Hügellandes gelegen, ist die Verbandsgemeinde Alzey-Land landschaftlich geprägt vom Ackerbau und Weinbau. Umgeben von den Mittelgebirgen Odenwald, Nordpfälzer Bergland, Hunsrück und Taunus liegt sie in der regenärmsten Gegend Deutschlands. Die Ortsgemeinden Bechenheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Flonheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim gehören zum Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet Rheinhessische Schweiz. Hier, am Ausläufer des Nordpfälzischen Berglandes, ist die Landschaft geprägt von Wiesen, Wäldern und Bächen und unterscheidet sich deutlich von den anderen Landschaften Rheinhessens.
Aufgrund der zentralen Lage und hervorragenden Verkehrsanbindung über die A61 und A63 erreichen Sie in kurzer Zeit die Wirtschaftsregionen Rhein-Main, Rhein-Neckar und Rhein-Nahe. Im Umkreis von nur 30 km liegen die Städte Bad Kreuznach, Bingen, Mainz und Worms.
Die Ortsgemeinden, mit ihren historischen Fachwerkhäusern, prachtvollen Gutshöfen und mit ruhigen und naturnahen Neubaugebieten, bieten insgesamt einen hohen Wohnkomfort.
Durch das starke Engagement der Verbandsgemeinde Alzey-Land steht immer mehr Ortsgemeinden schnelles Internet zur Verfügung. Und in Sachen Erneuerbare Energie nimmt die Verbandsgemeinde eine Vorreiterrolle ein, ist sie doch die erste Verbandsgemeinde, die sich zu 100 Prozent mit eigener Energie versorgte.
Vor allem junge Familien fühlen sich in der Verbandsgemeinde gut aufgehoben. 18 Kindergärten, sieben Grundschulen und drei Realschulen, sowie die Ferienspiele der VG sorgen dafür, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet wird. In der Kreisstadt Alzey stehen weitere Bildungseinrichtungen zur Verfügung, u.a. drei Gymnasien, eine berufsbildende Schule, zwei Förderschulen, eine Kreisvolkshochschule und eine Kreismusikschule.
Eine Vielzahl von sozialen und medizinischen Einrichtungen kümmert sich um die Belange unserer kranken und hilfsbedürftigen Bürger. Für akute Notfälle erreichen Sie in kürzester Zeit das in Alzey gelegene DRK-Krankenhaus und die Rheinhessen-Fachklinik.
Das Miteinander wird in der Verbandsgemeinde Alzey-Land nicht nur gewünscht, sondern auch gelebt. Wer möchte, kann sich in einem der ca. 200 Vereine einbringen, die das ganze Jahr hindurch für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sorgen.
Die sehr gut ausgebauten Radwege- und routen sowie der Nordic Walking-Park Rheinhessen laden zur sportlichen Betätigung an der frischen Luft ein. Wer lieber wandert, findet in den Gemeinden der Rheinhessischen Schweiz eine Vielzahl beschilderter Wanderwege, darunter der neu erstellte Prädikatswanderweg Dreigemeindewald-Tour.
Aber auch die Kulturinteressierten kommen nicht zu kurz. Musste man früher noch in die Großstadt fahren, um kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, wird heute auch auf dem Land mehr als genug geboten. Von anspruchsvollen Konzerten, über Lesungen bis hin zu Kunstausstellungen ist alles dabei. Dazu etabliert sich mit den Theatertagen Alzeyer Land gerade ein Kulturfestival der besonderen Art. Wie es der Name schon verrät, kommen bei diesem Festival vor allem die Theaterfreunde auf ihre Kosten.
Mit all diesen Vorzügen möchten wir Sie von unserer Verbandsgemeinde überzeugen und Sie hier willkommen heißen.