Aktuelles:
Behördengänge in Corona-Zeiten
Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei einem geplanten Besuch der Verbandsgemeindeverwaltung folgende Punkte zu beachten:
- Die Verwaltung und das Bürgerbüro können nur mit vorheriger
Terminvereinbarung aufgesucht werden. Termine im
Bürgerbüro können online beantragt werden unter: Terminvergabe Bürgerbüro
Über die Auswahl der entsprechenden Leistungen (z.B. Personalausweis beantragen, Beglaubigungen erstellen lassen) gelangt man unkompliziert zur Auflistung der freien Termine. Bitte beachten Sie, dass das Online-Buchungssystem ausschließlich für Angelegenheiten des Bürgerbüros zur Verfügung steht. - Bei anderen Behördengängen möchten wir Sie bitten, Ihren Termin nach wie vor telefonisch unter 06731/409-0 zu beantragen. Selbstverständlich ist auch weiterhin die telefonische Terminvereinbarung beim Bürgerbüro möglich. Durch die Terminvergabe werden sehr kurze Wartezeiten garantiert.
- Angemeldete Besucher/-innen nutzen bitte den Haupteingang in der Weinrufstraße. Über die Sprechanlage im Vorraum unseres Verwaltungsgebäudes nehmen Sie bitte Kontakt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zentrale auf. Von hier aus werden Sie dann weitergeleitet.
- Für Besucher/-innen ist das Tragen von med. Gesichtsmasken (OP-Masken) bzw. FFP-2-Masken in den Fluren und Büros der Verwaltung verpflichtend.
- Ansonsten steht Ihnen unser Dienstleistungsangebot weiter per Telefon, via E-Mail info@alzey-land.de oder Post zur Verfügung.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen, durch diese Maßnahmen unseren Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten zu können.
Ihre Verbandsgemeindeverwaltung
Corona-Teststellen
Einen Überblick der weiterhin geöffneten Testzentren in der Nähe finden Sie unter: www.corona.rlp.de/de/testen
Terminregistrierung Corona-Impfung
Einen Termin für die Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz vereinbaren Sie hier:
Hilfe für die Ukraine
Die ganze Welt blickt mit Entsetzen auf die Geschehnisse in der Ukraine.
Wir sind tief betroffen und in Sorge um die Menschen in der Ukraine und den Frieden in Europa. Mit großer Sorge schauen wir auf die Entwicklungen seit dem Angriff Russlands. Gleichzeitig gibt es eine große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung.
Viele Menschen flüchten aus der Ukraine und versuchen, sich in Sicherheit zu bringen. Bereits jetzt sind mehr als 1 Million Menschen, vorwiegend Frauen und Kinder, auf der Flucht. Es ist abzusehen, dass es mehr werden. Die ersten Geflüchteten sind bereits auch in unserer Verbandsgemeinde eingetroffen und wurden von Verwandten oder Freunden aufgenommen.
Es steht das Bedürfnis dahinter, den Menschen zu helfen und ihnen das zu bieten, was sie in ihrer Heimat auf der Flucht vor dem Krieg aufgeben mussten: Eine Unterkunft, Sicherheit und die Möglichkeit sich ohne Angst zu bewegen.
Wir haben auch die ersten Angebote von Bürgern aus unserer Verbandsgemeinde erhalten die helfen möchten.
Falls Sie Wohnraum für die Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen wollen, können Sie Ihr Wohnungsangebot direkt an folgende aktuelle Mailadresse der Kreisverwaltung Alzey-Worms senden:
email: ukraine-hilfe@alzey-worms.de
Link: https://www.kreis-alzey-worms.eu/verwaltung/Ukraine/ukraine.php
Dort werden die Wohnraumangebote zentral gesammelt und weiteres veranlasst.
Gesucht werden auch Helfer die sich als Dolmetscher zur Verfügung stellen würden.
Hier in der Verwaltung der VG Alzey-Land stehen Ihnen zudem Herr Janosch und Frau Bloß für Fragen zur Verfügung,
06731/409-323 janosch.stefan@alzey-land.de
06731/409-405 bloss.sonja@alzey-land.de
Die Hilfsorganisationen haben dringend darum gebeten, dass auch von kommunaler Ebene her KEINE Sach- und Kleiderspenden geleistet werden. Es sei aus Sicht der Hilfsorganisationen schlicht nicht möglich, diese Spenden sinnvoll zu koordinieren. Gebeten wurde dagegen um Geldspenden bzw. um ein Werben der Kommunen in diese Richtung.
Hier eine der Möglichkeiten zu spenden:
Koordinierte Hilfe bei Aktion Deutschland Hilft
In der aktuellen Krise ist unter anderem auch die Aktion Deutschland Hilft tätig. Insgesamt 23 Hilfsorganisationen sind dort zusammengeschlossen und arbeiten koordiniert zusammen. Das Bündnis ist DZI-zertifiziert. Das DZI Spenden-Siegel belegt, dass eine Organisation mit den ihr anvertrauten Geldern sorgfältig und verantwortungsvoll umgeht.
Spendenkonto DE62 3702 0500 0000 1020 30
Wir danken allen, die mithelfen und sich solidarisch mit den Menschen in und aus der Ukraine zeigen.
Verbandsgemeindeverwaltung
Alzey-Land
Geld- und Sachspenden-Informationen zur Hochwasser-Katastrophe
Der Landkreistag Rheinland-Pfalz, der kommunale Spitzenverband der rheinland-pfälzischen Landkreise ruft angesichts der verheerenden Überflutungen im Norden unseres Landes zu Geldspenden für die Unterstützung der betroffenen Menschen aber auch für die Wiederherstellung der Infrastruktur in den betroffenen Kommunen auf.
Alzey-Land Aktuell / DorfNews
19.05.2022 08:36 Ferienbetreuung der VG Alzey-Land in den Sommerferien, Anmeldung ab 23. Mai möglich
Liebe Eltern! Wir freuen uns riesig, dass wir Ihnen auch in diesem Jahr eine Ferienbetreuung anbieten können. In den ersten beiden Sommerferienwochen (25. Juli – 05. August), jeweils montags bis… Der Beitrag Ferienbetreuung der VG Alzey-Land in den Sommerferien, Anmeldung ab 23. Mai möglich erschien zuerst auf Alzey-Land Aktuell.
...
Nachrichtenblatt
KW_2022-20.pdf(3042 KB)
Allgemeine Zeitung - Lokalnachrichten *
08.05.2022 00:00 Partygäste in Erbes-Büdesheim mit Waffe bedroht
Für eine Party-Gesellschaft in Erbes-Büdenheim ist die Nacht zu Sonntag mit einem Schrecken geendet. Die Feier eskalierte, als sich ein 36-Jähriger gestört fühlte.
...24.04.2022 00:00 So feiert die VG Alzey-Land ihren 50. Geburtstag
Beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde erhält Bürgermeister Steffen Unger ein ganz besonderes Präsent.
...
SWR.de - Nachrichten aus der Region
21.05.2022 21:09 Zehntausende besuchen Rheinland-Pfalz-Tag 2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet wieder ein Rheinland-Pfalz-Tag statt. Gleichzeitig feiert das Land 75-jähriges Bestehen. In Mainz werden bis zu 300.000 Besucher erwartet. Hier gibt es alle Infos zum Wochenende.
...21.05.2022 20:26 Stuttgarter Kickers, Engers und der Waldhof gewinnen im Verbandspokal
Die Stuttgarter Kickers, der FV Engers, der SV Oberachern, Schott Mainz und Waldhof Mannheim haben sich die Erstrunden-Tickets für den DFB-Pokal gesichert.
...
* Hinweis: Alle Nachrichten dienen zur persönlichen Information.
Die Weiterverwendung und
Reproduktion ist nicht gestattet. Links auf
externe Seiten spiegeln nicht die Meinung der
Verantwortlichen dieser
Website wider.
Copyright: Allgemeine Zeitung, Verlagsgruppe Rhein Main
Consulting & Production, Hosting: Rhein-Main Multimedia GmbH
So erreichen Sie zur Zeit die Verbandsgemeinde Alzey-Land:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie, vor einem Besuch bei uns, unbedingt einen Termin zu vereinbaren:
Hinweise zur Corona-Pandemie finden Sie auf der Startseite und unter:
Homepage Kreisverwaltung Alzey
Homepage Landesregierung Rheinland-Pfalz
Corona-Hotline des Landes Rheinland-Pfalz: