Schriftgröße

Mit diesem Schieberegler können Sie die Schrift von 100% auf 200% vergrößern.

A
ASchriftgröße: 100%

Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Schrift zu vergrößern und zu verringern.

Ortschaft in der Verbandsgemeinde Alzey-Land
Ortschaft in der Verbandsgemeinde Alzey-Land
Öffnungszeiten
Terminvergabe Bürgerbüro

Herbstschule 2021

In Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz bietet die Kreisverwaltung Alzey Worms zusammen mit den Verbandsgemeinden Alzey-Land, Wöllstein, Monsheim, Wörrstadt und  Wonnegau sowie der Stadt Alzey auch in den Herbstferien 2021 ein Ferienschulprogramm an.

Dieses unentgeltliche Förderangebot richtet sich an Schüler*innen der Klassenstufen 1-9 und umfasst schwerpunktmäßig die Förderung der Grundkompetenzen in Deutsch und Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften in Form eines intensiven Nachhilfeunterrichts.

Die Kurse finden jeweils eine Woche statt.

  • 1. Woche (11.10.2021 – 15.10.2021) von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • 2. Woche (18.10.2021 – 22.10.2021) von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Bei ausreichenden Kapazitäten kann eine Anmeldung auch für beide Wochen erfolgen (dies kann im Anmeldeformular vermerkt werden). Eine Anmeldebestätigung sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie nach Abschluss des Anmeldeverfahrens.

Die Herbstschule wird an folgenden Standorten angeboten:

  • Gustav-Heinemann-Realschule plus Alzey
  • Grundschule Am Adelberg Flonheim
  • Grundschule Flomborn
  • IGS Osthofen
  • Grundschule Am Appelbach Wöllstein
  • Erich-Kästner-Realschule plus Wörrstadt

Die Anmeldung ist unter Verwendung des beiliegenden Formulars bis zum 30.09.2021 bei der jeweiligen Klassenleitung abzugeben. Danach können die Anmeldungen direkt bei der örtlich zuständigen Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltung oder bei der Kreisverwaltung Alzey-Worms erfolgen. Letzter Abgabetermin ist der 06.10.2021 .

Es besteht kein Anspruch auf Schülerbeförderung nach § 69 Schulgesetz!

Bei allgemeinen Fragen steht Ihnen das Team der Herbstschule unter folgenden Rufnummern 06731/408-3101 bzw. 06731/408-3103 oder per Mail unter hrbstschllzy-wrmsd zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ferien.bildung-rp.de