Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und haben das Ziel in jedem neuen Ausbildungsjahr mindestens einen Ausbildungsplatz/Studienplatz anzubieten.
Derzeit beschäftigen wir zwei Auszubildende im Ausbildungsberuf der Verwaltungsfachangestellten sowie vier Beamtenanwärter für das dritte Einstiegsamt (dualer Bachelorstudiengang - Verwaltung).
Wer Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) werden will..
... sollte mindestens einen Sekundarabschluss I (mittlere Reife) mitbringen.
Ausbildungsbeginn: 01. August
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie alle Fachbereiche in
unserer Verwaltung und erhalten so die Möglichkeit, die vielfältigen
Tätigkeiten in einer Kommunalverwaltung kennenzulernen.
An einem oder zwei
Tagen besuchen Sie die Berufsschule BBS 3 - Wirtschaft und Verwaltung www.bbs3-mz.de in Mainz.
Ab dem
zweiten Ausbildungsjahr wird dieser Unterricht durch den wöchentlichen Besuch
des Kommunalen Studieninstituts www.ksi-mz.de ergänzt.
Wer Bachelor of Arts (m/w/d) mit Schwerpunkt Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft werden will...
... muss Fachhochschulreife, Hochschulreife oder eine entsprechende Qualifizierung mitbringen. Außerdem muss man die deutsche Staatsbürgerschaft haben bzw. Staatsbürger eines Mitgliedsstaates der EU sein.
Ausbildungsbeginn: 01. Juli
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Während des dreijährigen dualen Studiengangs wechseln sich theoretische Studienphasen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mayen und Praxisphasen in der Verbandsgemeindeverwaltung ab.
Das Studium vermittelt umfangreiche und tiefgehende Kenntnisse in einer Vielzahl von Rechtsgebieten, wie z.B. Kommunalrecht, Verwaltungsrecht, Personal- und Organisationsmanagement, Öffentliches Finanzmanagement oder volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns.
Aufgrund der
Entfernung zu Mayen ist es während der Studienphasen grds. erforderlich, dass
man sich dort ein Zimmer mietet.
Praktika
Wir stellen gerne Praktikumsplätze für Schulpraktika und freiwillige Praktika zur Verfügung.
Da wir immer nur einen Platz für einen Praktikumszeitraum vergeben können und selbst immer mehrere Auszubildende und Anwärter in der Ausbildung haben, empfiehlt es sich, sich rechtzeitig schriftlich oder per E-Mail zu bewerben. Wir benötigen hierfür:
-
ein kurzes Bewerbungsschreiben
-
einen Lebenslauf
-
sowie eine Kopie des letzten Schulzeugnisses.
Frau Kristin Brehmer
0 67 31/409-126
brehmer.kristin@alzey-land.de
Viel Wissenswertes über das Studium und die Ausbildung ist auch unter folgendem Link zu finden: