Verbandsgemeinde-Fußballturniere

Fußballturnier für Aktive und Jugend
Mannschaften aus der ganzen Verbandsgemeinde kämpfen in diesen beiden Turnieren um die von der Verbandsgemeinde Alzey-Land zur Verfügung gestellten attraktiven Geld- und Sachpreise sowie den Wanderpokal. Die Turniere beginnen traditionell mit einer Gruppenphase, in welcher sich die Gruppensieger für die anschließenden Finalrunden qualifizieren können.
Seit 1978 richtet die Verbandsgemeinde Alzey-Land jährlich im Sommer ein
Fußballturnier für Aktive in der Verbandsgemeinde aus, das von sich
abwechselnden Gemeinden ausgetragen wird.
Seit 1986 findet zusätzlich am Anfang eines jeden Jahres ein Jugend-Fußballturnier statt. Ausgetragen wird das Turnier immer in der Petersberghalle in Gau-Odernheim, aber auch bei diesem Turnier wechseln sich die Gemeinden als Ausrichter ab.
Die bunte Mischung der Teilnehmer aus verschiedenen Fußballvereinen und die sich daraus ergebenden interessanten Begegnungen locken alljährlich viele Fußballfans an. Natürlich wird auch für die Verpflegung bestens gesorgt.
3. Fußballcup der Grundschulen der VG Alzey-Land
Leidenschaftlich wie die
Großen
Auch im Schulsport genießt der Fussball eine hohe Wertschätzung, das zeigte sich wieder beim Cup der Grundschulen in der Petersberghalle Gau-Odernheim. Fünf Teams der Grundschulen konnten es kaum erwarten in der Halle mit der beliebten Bande dem runden Leder nachzujagen.
Leidenschaft, Emotion und Spannung, dass macht den Fuss-ballsport aus. In dieser Hinsicht stand auch diesmal der Cup der Grundschulen den Turnieren der Großen nichts
nach. Für tolle Stimmung sorgten
zahlreiche Schüler der Grundschule Gau-Odernheim die vor Ort vor
allem
ihr Team lautstark und mit Trans-parenten unterstützten.
So gewann das Team der Schule Gau-Odernheim dann auch unge-schlagen das Turnier. Die weiteren Plätze belegten die Teams aus Albig gefolgt von Mauchenheim, Flomborn und Erbes-Büdesheim.
Zwischen den Spielen standen den Teams zur Stärkung Erfrischungs-getränke, Obst und Müsliriegel zur Verfügung die gerne angenommen wurden.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Bürgermeister Steffen
Unger bei allen Teams für die tollen und vor allem fairen Spiele. Sein Dank
galt auch den Lehrkräften die mit großem Engagement als Trainer ihre Schul-teams coachten. Für die Organi-sation der Spiele dankte Unger dem Schulfußballbeauftragten Wolfgang
Ritzheim, dem Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses Alzey-Worms Karlheinz Best,
der zusammen mit Sandra Nostadt
und Karlheinz
Eisen, als Turnier-leitung tätig war. Ein besonderes Dankeschön galt auch Peter
Nickel der als Schiedsrichter alle fairen Spiele leitete und dem Team des DRK
Ortsverein Alzey-Land sowie Stefan Janosch von der Verwaltung der für den
Bustransfer der Teams, die Verpflegung und die Pokale für alle Teams sorgte.
Alle waren sich einig das solche Sportveranstaltungen neben
dem Spaßfaktor auch den besseren Zusammenhalt in den Klassen fördert.
34. Hallen-Jugendfussballturnier der Verbandsgemeinde Alzey-Land
Fester Bestandteil des Sport-kalenders ist zu Beginn des
neuen Jahres für Freunde des Jugend- fußballes das beliebte Turnier der
VG
Alzey-Land. Es ist schon gute Tradition das sich
die Fußballjugend aus dem Bereich der VG Alzey-Land in der
Petersberghalle in Gau-Odernheim zum Hallenfußballturnier trifft. An
drei Tagen spielten insgesamt 71
Mannschaften um die begehrten Pokale und Sachpreise die von der
Verbandsgemeinde zur Verfügung gestellt werden.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgte in diesem Jahr der SV Bechtolsheim, der als Ausrichter zusammen mit Herrn Janosch von der Verwaltung die Organisation des beliebten Turniers übernahm. Der sportliche Leiter der Jugend des SV Bechtolsheim Lars Wieland war mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Sehr erfreulich sei es das alle Mannschaften die ihr Kommen zugesagt hatten auch vor Ort ange-treten sind. Auch die Öffnung des Turnieres für Mannschaften aus dem Umland der VG Alzey-Land wurde als richtige Entscheidung bewertet. So gewann das Turnier noch mehr an Attraktivität und es konnte in allen Jugendklassen von der A bis zur G Jugend gekickt werden.
Den Zuschauern wurde auch Dank der bei den Spielern sehr beliebten Hallenbande die für wenige Spiel- unterbrechungen sorgte, technisch guter Jugendfußball mit vielen tollen Toren geboten.
Bei den F und G Junioren stand hierbei der Spaß und die
Freude
am Spiel im Vordergrund. Es wird in diesen Klassen keine Platzierung
ausgespielt und jeder der kleinen Nachwuchskicker war Sieger und erhielt eine Medaille.
Das vor und hinter der Kulisse in der Petersber-halle alles sehr gut ablief
dafür sorgten auch viele Kräfte des SV Bechtolsheim, die als eingespieltes Team
unter anderem auch für die sehr gute Verpflegung der zahlreichen Besucher sorgte.
Ein großes Dankeschön gab es von Bürgermeister Steffen Unger für alle beteiligten Spieler und Betreuer. Besonders bedankte sich Steffen Unger beim SV Bechtolsheim und Lars Wieland mit seinem Team, das über drei Tage für ein tolles Turnier sorgte. Sein Dank galt auch den Schiedsrichtern die bei fairen Spielen nur wenig einschreiten mussten, ebenso dem Team des DRK Ortsvereines Alzey-Land.
Für die Bereitstellung der Hallen- bande dankte Bürgermeister Unger Herrn Norbert
Riedel der gerne den Jugendsport unterstützt.
Ein Dankeschön auch der Rentner- bande Gau-Odernheim die als eingespieltes Team für den Auf- und Abbau
der Hallenbande sorgten.
Die Ergebnisse der einzelnen Begegnungen können auf der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land unter www.alzey-land.de eingesehen werden.
42. VG-Fußballturnier in Mauchenheim
Vom 17. - 27. Juli 2019 fand das 42. VG-Fußballturnier in Mauchenheim statt.
Erstmals haben sich jetzt auch die Fußballer der SG Freimersheim in die Liste der Sieger eingetragen.
Seit 1978 wird das traditionelle Turnier der Aktiven Fußballmannschaften
der Verbandsgemeinde Alzey-Land nun schon ausgetragen.
Erstmals haben sich jetzt auch die Fußballer der SG Freimersheim in die Liste der Sieger eingetragen.
In einem spannenden und ausgeglichenen Finale gewannen die Kicker
aus Freimersheim gegen TuS Framersheim mit 6:5 im
Elfmeterschießen.
Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1. Aufgrund der Witterungsverhältnisse verzichtete
man auf die Verlängerung und
das Endspiel wurde am Elfmeterpunkt entschieden.
Im Spiel um Platz 3 besiegte der Gastgeber aus Mauchenheim den TSV Gau-Odernheim der mit einem gemischten Team auflief mit 2:1.
Insgesamt beteiligten sich 14 Mannschaften aus der
Verbandsgemeinde an der Turnierwoche.
Trotz
Hochsommerlicher Hitze nutzten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Zuschauer
kurz vor dem Saisonstart die Gelegenheit den Leistungsstand der Mannschaften zu
beobachten.
Organisator Wolfgang Ritzheim war mit dem Turnierverlauf sehr
zufrieden.
Über 1000 Zuschauer haben die Turnierspiele besucht.
Der Rasenplatz
präsentierte sich trotz brütender Temperaturen ebenfalls in einem überragenden
Zustand und wurde von allen Mannschaften zurecht gelobt.
Die Siegerehrung mit Überreichung des Wanderpokals, sowie
Geld und -Sachpreisen wurde durch Bürgermeister Steffen Unger vorgenommen.
Unger bedankte sich bei allen Mannschaften die trotz der heißen Witterung
über die Turniertage tollen Fußball zeigten.
Sein besonderer Dank galt dem Ausrichter aus
Mauchenheim die für eine vorbildliche Organisation sorgten.
Stellvertretend für die vielen Helfer dankte
Unger hier besonders Wolfgang Ritzheim und Michael
Heinz.
Des weiteren dankte Unger den Schiedsrichtern die bei meist fairen Begegnungen nicht oft einschreiten mussten, dem Team des DRK Ortsverbandes Alzey-Land und Stefan Janosch der in der Verwaltung unter anderem für den Sport zuständig ist.
Am Ende der Veranstaltungen findet die Siegerehrung statt und die beste Mannschaft bekommt den Wanderpokal überreicht.
So erreichen Sie zur Zeit die Verbandsgemeinde Alzey-Land:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie, vor einem Besuch bei uns, unbedingt einen Termin zu vereinbaren.
Hinweise zur Corona-Pandemie finden Sie auf der Startseite und unter:
Homepage Kreisverwaltung Alzey
Homepage Landesregierung Rheinland-Pfalz
Corona-Hotline des Landes Rheinland-Pfalz:
0800 - 575 8100