Corona-Virus / Information der Kommunalverwaltungen im Kreis Alzey-Worms
14.03.2020
- In
Abstimmung zwischen Kreisverwaltung sowie den Stadt- und
Verbandsgemeindeverwaltungen wurde entschieden, dass die Kreisverwaltung und
die Rathäuser im Landkreis Alzey-Worms weiterhin für den Publikumsverkehr zu
den üblichen Öffnungszeiten geöffnet bleiben.
Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, wird jedoch darum gebeten, die Verwaltungen nur in eiligen und dringend notwendigen Fällen aufzusuchen. Wenn möglich, sollte eine Terminvereinbarung oder Kontaktaufnahme telefonisch oder über E-Mail erfolgen. - Ab
Montag, dem 16.3.2020, bleiben die Schulen und Kindergärten bis zum Ende der
rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April 2020 für einen regulären Betrieb
geschlossen.
Es wird eine Notfallbetreuung grundsätzlich für Personengruppen eingerichtet, die in der jetzigen Zeit für die medizinische Versorgung oder die Daseinsvorsorge dringend erforderlich sind und keine andere Betreuung organisieren können.
Im Einzelfall sind auch Ausnahmen möglich, soweit die Betreuung nicht anderweitig sichergestellt werden kann. Es wird ausdrücklich darum gebeten, auf das Betreuungsangebot nur im Ausnahmefall zurück zu greifen und mit dafür zu sorgen, dass die Virusverbreitung verlangsamt werden kann. - Die
Sporthallen bleiben entsprechend der Schulen und Kitas von Montag, 16. März bis
zum 17. April geschlossen. Genauso öffentliche Einrichtungen wie Bürgerhäuser,
Museen oder z.B. Jugendeinrichtungen.
- Veranstaltungen
ab einer Teilnehmerzahl von 75 können nicht mehr stattfinden. Für kleinere
Veranstaltungen wird die Absage empfohlen, sofern die Veranstaltung nicht
unbedingt notwendig ist und nicht verschoben werden kann.
- Landkreis, Stadt Alzey und die Verbandsgemeinden bitten um Verständnis, dass zu Ehejubiläen und runden Geburtstagen kein persönlicher Besuch der Verantwortlichen mehr vorgesehen werden kann.
Für weitergehende Fragen (insb. medizinische Fragen) hat die Landesregierung eine zentrale Informationsplattform unter der Internet-Adresse corona.rlp.de eingerichtet.
Hotline-Nr.: 0800 575 8100 (Mo - Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr, Sa.
- So.: 10:00 - 15:00 Uhr) beim Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und
Demografie