Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie

PRESSEMITTEILUNG

20.05.2020

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

bestimmt haben Sie die weiteren Weichenstellungen von Bund und Ländern in den letzten Tagen genauso verfolgt wie ich. Wir dürfen uns, nicht zuletzt dank unseres umsichtigen Verhaltens, über weitreichende Lockerungen freuen. Gleichzeitig bleiben das Abstandsgebot, das Tragen der Mund- und Nasenbedeckung sowie die bekannten Hygieneregeln wichtig für unser aller Gesundheit. Ihre Einhaltung hat einen ganz wesentlichen Anteil daran, wie sich unser Weg zurück in den Alltag gestalten wird. Daher meine große Bitte an Sie: Halten Sie Abstand, achten Sie aufeinander und nehmen Sie bitte die Maßnahmen ernst.

Rückkehr zum Unterricht in den Schulen ist gut gelungen

Die schrittweise Wiederaufnahme des Schulbetriebes ist gut gelungen. Der Unterricht wurde am 4. Mai mit den Abschlussklassen und der Klassenstufe 4 der Grundschulen wiederaufgenommen. An den allgemeinbildenden Schulen werden zum 25. Mai weitere Klassen- und Jahrgangsstufen an die Schulen zurückkehren. So sollen am 25. Mai beispielsweise die dritten Klassen der Grundschulen sowie die 5. und 6. Klassen der Orientierungsstufe der weiterführenden Schulen folgen. Am 8. Juni folgen die restlichen Klassenstufen, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt.

Notbetreuung in den Kitas

Für die Kindertagesbetreuung gilt, dass die Notbetreuung fortgesetzt und ausgeweitet wird. Eine Öffnung der Kitas für die reguläre Betreuung ist aber derzeit aufgrund des Infektionsgeschehens noch nicht vorgesehen. Eltern sind immer noch gehalten, die Betreuung selbst zu organisieren. Auch bei der jetzigen erweiterten Inanspruchnahme der Notbetreuung werden pro Gruppe max. 10 Kinder betreut.

Spielplätze sind wieder geöffnet

Die Spielplätze in unseren Ortsgemeinden sind wieder für die Nutzung geöffnet. Bitte achten Sie beim Besuch auf die Einhaltung der geltenden Vorsichtsmaßnahmen.

Ratsarbeit

Die Verwaltung hat in den zurückliegenden Wochen oft per Telefon und E-Mail mit den Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern sowie dem Verbandsgemeinderat kommuniziert. Nach zahlreichen Telefonkonferenzen treffen wir uns nun auch wieder unter Einhaltung der Abstandsregelungen zu Präsenz-Sitzungen. Die Fortsetzung der Arbeit in den Gemeinden und der VG ist wichtig. Kommunen sind systemrelevant.

Verwaltung und Bürgerbüro

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Verwaltung incl. Bürgerbüro nach wie vor nur mit vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden kann. Aber auch ohne einen Besuch der Verwaltung sind viele Angelegenheiten einfach zu erledigen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne oder vereinbaren einen Termin für Sie: 06731/409-0, nflzy-lndd).

Die aktualisierte Fassung der Corona-Bekämpfungsverordnung finden Sie auf unserer Homepage unter www.alzey-land.de.   


Bleiben Sie gesund!

Ihr

Steffen Unger
Bürgermeister